-- INFORMATION ZUR AKTUELLEN LAGE --
Liebe PatientInnen,
als systemrelevante Einrichtung sind wir weiterhin für Sie da - selbstverständlich unter Einhaltung der Hygienevorschriften. Bitte rufen Sie uns an zur Terminvereinbarung.
ACHTUNG:
Vom 21.12.2020 bis zum 8.01.2021 bleibt die Praxis aufgrund der aktuellen Lage und wegen Renovierungsarbeiten geschlossen.
Für Ihren Termin bitten wir Sie, Ihr Handtuch sowie Ihren eigenen Mundschutz mitzubringen.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team der Physio-Villa Zehlendorf
Unser erfahrenes Team bietet Ihnen klassische und alternative Methoden
der Physiotherapie und Krankengymnastik. Die Zusatzangebote unterstützen unser ganzheitliches Konzept.
Privat und alle Kassen
Zugang zum Haupteingang über eine 7-stufige Treppe. Barrierefreier Zugang im Notfall möglich.
Leben ist Bewegung!
Nach diesem Grundsatz werden in einer osteopathischen Behandlung Bewegungseinschränkungen (Blockierungen) mit den Händen erspürt und sanft gelöst. Die Osteopathie unterscheidet drei Bereiche:
Die Therapeuten unseres Teams werden mit Ihnen das bestmögliche Behandlungskonzept finden.
Leider können wir aufgrund der aktuellen Lage zur Zeit keine Osteopathie Behandlungen in unserer Praxis anbieten. Voraussichtlich sind die Osteopathie Behandlungen ab Frühjahr 2021 wieder möglich.
Wir bieten auch Osteopathie für Pferde an.
In der klassischen Physiotherapie geht es um das Wiederherstellen von Beweglichkeit (Mobilisation), Stabilität, Koordinationsfähigkeit sowie um Schmerzlinderung bzw. -beseitigung. Diese Ziele erreichen wir mit unterschiedlichen Ansätzen und Möglichkeiten der Bewegungstherapie (Übungsbehandlung).
Bei der Manuellen Therapie handelt es sich in erster Linie um eine Behandlung mit den Händen. Diese kann passiv, aber auch unter Mithilfe des Patienten stattfinden. Auch die Medizinische Trainingstherapie kann Teil der Behandlung sein.
Ziel ist es, z.B. Gelenkblockierungen, Muskel- und Faszienverklebungen zu lösen sowie Nervenanteile zu mobilisieren und über die sanfte Traktion (Zug) an der Wirbelsäule Entlastung zu schaffen.
CMD= Cranio-Mandibuläre Dysfunktion
Der Behandlung des Kiefergelenkes kommt eine besondere Bedeutung zu. Kiefer, Augen und Kopfgelenke stehen funktionell in unmittelbarem Zusammenhang und darüber dann auch mit dem ganzen Rest des Körpers, insbesondere dem Becken.
Paßt die Stärke der Brillengläser nicht mehr und die Augen werden verstärkt gefordert, kann dies zu Kopfschmerzen und Kiefergelenkproblemen führen.
Knirschen Sie beispielsweise mit den Zähnen, hat das direkten Einfluss auf die oberen Kopfgelenke. In der Folge kann es zu Kopf- und Nackenschmerzen sowie Sehstörungen und Schwindel führen.
Dies sind nur zwei von vielen möglichen Ursache-Folge-Ketten.
Diese Form des aktiven Trainings geht von einfachen Gleichgewichtsübungen über gerätegestütztes Koordinationstraining zu anspruchsvollem sensomotorischem Training auch für Sportler.
Wir bedienen uns hierfür verschiedener Hilfsmittel wie Bosu Balance-Ball, Sling-Trainer etc.
In der klassischen Massagetherapie (KMT) werden Muskelhartspann und Myogelosen sowie Faszien bestmöglich gelöst und die Durchblutung dieser unterversorgten Bereiche gefördert, so dass Nährstoffe wieder besser in und Abfallstoffe wieder besser aus den Zellen transportiert werden können.
Dies ist keine kausale (ursächliche) Therapie, aber oft ein guter Einstieg und bringt häufig sofortige Entlastung.